
Feuerwerksmusik
share on facebookAktuelle Wetter-Info zur Feuerwerksmusik:
Da es in den kommenden zwei Stunden immer wieder leicht regnen wird, findet auch die Vorstellung um 18 Uhr in der Helmut List Halle statt!
Für den Termin um 21 Uhr sind wir noch zuversichtlich, die Entscheidung fällt um 18.30 Uhr.
Johann Joseph Fux: Serenade in C, K 352, aus dem „Concentus musico-instrumentalis“
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 1 in F, BWV 1046
Georg Friedrich Händel: Music for the Royal Fireworks, HWV 351
Prachtvoller könnte man die styriarte 2020 nicht schließen: Alfredo Bernardini leitet drei der prächtigsten Nachtmusiken für Orchester, die im Barock geschrieben wurden, Open Air im Innenhof des Eggenberger Schlosses. Dort ist genügend Platz im herrlichsten Ambiente. Bachs Erstes Brandenburgisches Konzert erklang in der Urfassung nach „gehaltenem Kampfjagen“ als Abendmusik im Weißenfelser Jägerhof. Die C-Dur-Serenade aus dem „Concentus“ von Fux wurde vermutlich als Abendmusik zur Hochzeit des römischen Königs Josephs I. unter freiem Himmel aufgeführt – mit Pauken und Trompeten. Händels „Feuerwerksmusik“ diente als prächtiges Vorspiel zu einem Feuerwerk im Londoner Green Park, mit dem man 1749 den Frieden von Aachen feierte. Dass sich die Zuschauer dabei vor streunenden Feuerwerkskörpern unter die Bäume flüchten mussten und es plötzlich zu regnen anfing, muss kein schlechtes Omen sein. Aber falls es doch regnet: Die Helmut List Halle ist nicht weit!
Begrüßung der Gäste: jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn