
Mondnacht
share on facebookZur Vollmondnacht im Schlosspark, umgeben von nächtlichen Klängen: barocke Vögelflötentöne, Schubert’sche Männerchöre, Schumannlieder …
Die Wetterlage ist stabil! Unsere Mondnacht kann heute wie geplant in Schloss Eggenberg stattfinden.
- Vom Erlkönig bis zu Piazzolla:
- Folksmilch
- Vogelstimmen von Couperin bis Vivaldi:
- Maria Beatrice Cantelli, Flöte
- Nachtgesänge von Franz Schubert:
- Herren des chor pro musica graz
- Leitung: Gerd Kenda
- Lieder von Robert Schumann (Mondnacht, Die Lotusblüte) und Franz Schubert (Nacht und Träume u. a.):
- Johannes Chum, Tenor
- Daniel Fuchsberger, Kontragitarre
- Neue Lieder (UA):
- Denovaire, Esraj
- Irina Karamarkovic, Stimme
Sobald der erste Mond des Sommers voll ist, lädt die styriarte zur musikalischen Vollmondnacht – ein musikalischer Spaziergang durch den Eggenberger Schlosspark unter hoffentlich wolkenlosem Himmel. „Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst.“ So empfand der Romantiker Eichendorff die Mondnacht. Johannes Chum erzählt davon in Robert Schumanns schönsten Nachtliedern, begleitet von einer historischen Kontragitarre. Männerchöre von Schubert können unter dem Nachthimmel ebenso anrührend sein. Für den düsteren Ritt des Vaters im „Erlkönig“ dagegen sind die wilden Töne von Akkordeon, Mandola und Kontrabass gerade richtig. Da Nachtigallen immer seltener werden, übernimmt eine Soloflöte ihren kunstreichen Gesang. Nichts fehlt zu einem vollkommenen Mondnacht-Glück außer zwei garantiert regenfreie Abende. Ansonsten gibt’s das alles ohne Mond, aber zumindest trocken – in der Helmut List Halle.
Bei Regen findet die Vorstellung um 17.30 bzw. 19.30 Uhr in der Helmut List Halle statt – die Uhrzeit für den Regentermin sehen Sie auf Ihrer Eintrittskarte!
Einlass ins Foyer der Helmut List Halle: 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Dauer der Vorstellungen etwa 2,5 Stunden (bei Regen unter 2 Stunden)
Die Entscheidung, ob das Wetter stabil genug ist, und wir in Schloss Eggenberg spielen, fällt jeweils um 15 Uhr. Die Information finden Sie dann hier auf dieser Seite.