
The Golden Age Show
share on facebookAntonio Vivaldi: Ciaccona, RV 114 / La speranza verdeggiando (aus Orlando finto pazzo), RV 727 / Gelido in ogni vena (aus Farnace), RV 711 / La folia in d op. 1/12, RV 63 (aus Suonate da camera a tre: Due Violini e Violone o Cembalo), Amsterdam, ca. 1715 / Concerto per Flautino in G, RV 443 (Allegro) / Largo / Allegro molto / Destina avaro (aus La fida ninfa), RV 714
Johann Pachelbel: Canone per tre
Johann Sebastian Bach: Adagio (aus Concerto V. in f), BWV 1056
Georg Friedrich Händel: Hush, ye pretty warbling choirs! (aus Acis and Galatea) HWV 49 / Felicissima quest’ alma (aus Apollo e Dafne), HWV 122, / Tu del ciel ministro elletto (aus Il Trionfo del Tempo e del Disinganno), HWV 71
Marco Uccellini: Aria Quinta: Sopra la Bergamasca (aus Sonate Arie et Correnti)
- Gemma Bertagnolli, Sopran
- Fetish Baroque
- Musikalische Leitung: Michael Hell
- Künstlerische Leitung & Idee: Georg Kroneis
- SHAD Performance:
- Mersiha Bulić, Pole Dance
- Markus Isopp, Performance
- Birgit Mörtl, Bodypainting, Kostüm und Bühnenbild
Fetish Baroque holt Alte Musik mit einer schrillen Show ins neue Jahrtausend. Gewappnet mit Soundtechnik und Lichtdesign, Nebelmaschine und Pole-Stange, body-gepaintet von Weltmeisterin Birgit Mörtl, nähert sich das Ensemble den Opern von Händel und Vivaldi mit den Mitteln der Show: Sie tanzen die Follia, verwandeln Dafne in einen Lorbeerbaum und beschwören das mythische Goldene Zeitalter. Star der Produktion ist Gemma Bertagnolli, die das Blut der Zuhörer mit italienischem Temperament in Wallung bringt. Und wer dabei richtig in Schwung gekommen ist, kann hinterher beim Clubbing mit DJ Freudentanz gleich selbst das Tanzbein schwingen.
Im Anschluss an das Konzert ab ca. 22 Uhr (bis 2 Uhr)
Dionysos Clubbing mit DJ Martin Freudentanz
Style-Tipp: Abendkleidung oder Kostümierung